Montage:
Beim Screw-On K.I.S. für das Liteville 303 ist die Befestigung des K.I.S. System´s am Oberrohr über die vorhandene Gewindeniet, 3M doppelseitiges Klebeband und einen Kabelbinder. Der Nocken wird über eine Klemmschraube am Gabelschaft geklemmt. Dieses K.I.S. System benötigt keine Abstützung am Steuerrohr,da es über die Schraube im Oberrohr fixiert ist und auch keinen Gabelanschlag da dieser schon vorhanden ist, daher ist diese Version ein bisschen abgespeckt vom Design.
Beim allen anderen Bikes wird das K.I.S. System mittels 3M doppelseitigem Klebeband und einen Kabelbinder am Oberrohr fixiert. Die Abstützung erfolgt über einen Formschluss am Steuerrohr, so kann das K.I.S. System nicht nach vorne rutschen. Dieses System enthält auch einen integrierten Gabelanschlag, zum Schutz vor Überlastung.
Es gibt 2 verschiedene Nocken, einen für eine interne Kabelführung (ICR) und einen für eine externe Kabelführung (OCR). Der Nocken wird aus Aluminium gefräst und danach schwarz elxoiert.
Lebensdauer und Wartung:
Das System ist verschleiß- und wartungsfrei
Was ist K.I.S.?
Ein System, welches mit wenigen
Bauteilen ermöglicht, den Lenker nicht nur in eine Ruhelage zu zentrieren, sondern Lenkbewegungen und die Wechselwirkung zwischen Fahrrad und Untergrund auszugleichen. Die auftretenden Kräfte beim Einlenken ändern sich je nach Einschlagwinkel. Wir haben es geschafft, diese Kräfte linearer, sowie neutraler zu gestalten. Dadurch wird die Interaktion zwischen Mensch und Fahrrad harmonisiert und das Fahrverhalten berechenbar.
K.I.S. gibt keine Kraft in deine Lenkung, sondern eliminiert
die bei allen Einspurern von Natur aus in die Lenkung eingebauten Störkräfte
auf ein Minimum.
Was hat der K.I.S. Nutzer davon?
Weniger Lenkbewegungen, mehr Fahrsicherheit. Schnelles, präzise
Einlenkverhalten. Schnelle Beherrschung des Gleichgewichts auf dem Fahrrad, ohne Stützräder. Klare Rückmeldung des Reifengrips, früheres erkennen des
Wegrutschens des Vorderrads. Kraftersparnis. Die ersten 200 Gramm, die bergauf richtig Kraft sparen.
Ist jedes Bike mit K.I.S. kompatibel?
Ja. Allerdings nicht intern. Wir haben eine entsprechende externe Version des K.I.S. entwickelt, damit du das System nachrüsten kannst. Da wir den Nocken auf den Lenkwinkel abstimmen, benötigst du ein passendes K.I.S.
Das System ist verschleiß- und wartungsfrei
Was ist K.I.S.?
Ein System, welches mit wenigen
Bauteilen ermöglicht, den Lenker nicht nur in eine Ruhelage zu zentrieren, sondern Lenkbewegungen und die Wechselwirkung zwischen Fahrrad und Untergrund auszugleichen. Die auftretenden Kräfte beim Einlenken ändern sich je nach Einschlagwinkel. Wir haben es geschafft, diese Kräfte linearer, sowie neutraler zu gestalten. Dadurch wird die Interaktion zwischen Mensch und Fahrrad harmonisiert und das Fahrverhalten berechenbar.
K.I.S. gibt keine Kraft in deine Lenkung, sondern eliminiert
die bei allen Einspurern von Natur aus in die Lenkung eingebauten Störkräfte
auf ein Minimum.
Was hat der K.I.S. Nutzer davon?
Weniger Lenkbewegungen, mehr Fahrsicherheit. Schnelles, präzise
Einlenkverhalten. Schnelle Beherrschung des Gleichgewichts auf dem Fahrrad, ohne Stützräder. Klare Rückmeldung des Reifengrips, früheres erkennen des
Wegrutschens des Vorderrads. Kraftersparnis. Die ersten 200 Gramm, die bergauf richtig Kraft sparen.
Ist jedes Bike mit K.I.S. kompatibel?
Ja. Allerdings nicht intern. Wir haben eine entsprechende externe Version des K.I.S. entwickelt, damit du das System nachrüsten kannst. Da wir den Nocken auf den Lenkwinkel abstimmen, benötigst du ein passendes K.I.S. Sollte Ihr Fahrrad nicht auswählbar sein, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht über das Kontaktformular.